Endlich ist der Knoten geplatzt. Nach 15 teils sehr deutlichen Niederlagen haben die Gemminger Verbandsliga-Wasserballer im letzten Saisonspiel die ersten Punkte geholt – und das auch noch in der Fremde. Beim Tabellensiebten VfL Kirchheim/Teck gewannen die WfG-ler trotz einer dünnen Spielerdecke knapp mit 10:8 (3:4, 3:0, 3:4, 1:0). Wasserballwart Stephan Kölmel markierte in der letzten Minute der Spielzeit durch ein Kontertor den finalen Treffer und sorgte so für die Entscheidung. „Immerhin hatte diese verkorkste Saison ein versöhnliches Ende für uns“, freute sich auch der erste Vorsitzende der Wasserfreunde, Lars Friedel, über die ersten beiden Punkte. Gemmingen schließt die Verbandsligasaison dennoch als Tabellenletzter mit nur zwei Punkten ab. Der VfL Kirchheim belegt den siebten Rang im Neunerfeld mit neun Zählern. Meister der Verbandsliga wurde die SG Wasserball Leimen/Mannheim II (26 Punkte) knapp vor dem SV Cannstatt III (24) und SG Durlach/Ettlingen II (24). Vor dem Gemminger Wasserballturnier am 6./7. September nehmen die WfG-ler noch an verschiedenen Freundschaftsturnieren teil.
Nur zu neunt mit zwei Auswechselspielern waren die Kraichgauer nach Kirchheim gereist. Somit war absehbar, dass einige der Wasserfreunde durchspielen mussten. Umso erfreulicher war die Zusage von Simon Kübler, der nach mehrjähriger Pause wieder sein erstes Verbandsligaspiel bestritt. Weil mit Sven Waldmann und Markus Henrich beide Centerverteidiger fehlten, erklärte sich Simon Kübler bereit, diese wichtige Position einzunehmen. Dies stellte sich im weiteren Spielverlauf als Schlüssel zum Erfolg heraus. Ob seiner Spielstärke wurde Centerspieler Nils Feidengruber von der Heimmannschaft häufig doppelt gedeckt. Das schaffte Spielraum für den Gemminger Neuzugang, der seine platzierten Fernwürfe zur Geltung bringen konnte. So auch bereits in der ersten Spielminute, die die 1:0-Führung für die Gäste einbrachte. Im ersten Spielviertel entwickelte sich ein Schlagabtausch auf Augenhöhe, bei dem die Tore des Gegners jeweils mit Gegentreffern der Wasserfreunde beantwortet wurden. Patrick Mach und erneut Simon Kübler sorgten für den 3:3-Ausgleich. Kurz vor der ersten Viertelpause erzielte Kirchheim das 4:3. Nach Wiederbeginn läutete der erste Treffer von Center Nils Feidengruber den Umbruch ein. Auch ein verworfener Fünf-Meter-Strafwurf von Patrick Mach stoppte den folgenden Sturmlauf der Gäste nicht. Gemmingen erzielte mit einem 5:0-Lauf bis zur 18. Spielminute fünf Tore in Folge und setzte sich zwischenzeitlich auf 4:8 ab. Insgesamt zehn Hinausstellungen gegen Gemmingen hatten zwei Spielausschlüsse zur Folge. Demzufolge hatten die Wasserfreunde in den letzten Minuten keinen Wechselspieler mehr. Dies nutzte Kirchheim über seinen Centerspieler Hannes Kreipl – mit vier Toren bester Spieler der Kirchheimer – und holte Treffer um Treffer bis zum 8:8-Ausgleich in der 22. Spielminute auf. Der Gemminger Spielertrainer Daniel Haag gab jetzt die Taktik vor, in der Abwehr defensiver zu stehen und den Fokus auf das gemeinsame Verteidigen des Kirchheimer Centerspielers zu legen. Dieser Plan ging voll auf. Torwart Stefan Quast parierte einige Distanzwürfe der Heimmannschaft und Patrick Mach netzte kurz vor der letzten Viertelpause zur vielumjubelten 9:8-Führung ein. Im Schlussabschnitt mussten beide Teams ihrer dünnen Spielerdecke und den kraftraubenden ersten 24 Minuten Tribut zollen. Torszenen waren auch in Überzahl Mangelware. Der Ausblick auf den ersten Saisonerfolg mobilisierte bei den Gemmingern die letzten Kräfte. 37 Sekunden vor dem Schlusspfiff sorgte Stephan Kölmel mit einem Kontertor zum 10:8 für die Entscheidung und einen versöhnlichen Saisonabschluss, der auf der Heimfahrt ausgiebig gefeiert wurde.
Für die Wasserfreunde spielten: Stefan Quast (im Tor), Nils Feidengruber (1), Nils Bär (1), Simon Kübler (4), Daniel Haag, Stephan Kälmel (1), Patrick Mach (1), Jonas Ebert (1) und Lars Friedel.
Abschlusstabelle Verbandsliga Baden-Württemberg
Platz | Verein | Tore | Punkte |
1 | SG Wasserball Leimen/Mannheim II | 273:150 | 26 |
2 | SV Cannstatt III | 238:138 | 24 |
3 | SGW Durlach/Ettlingen | 245:179 | 24 |
4 | SSG Heilbronn | 302:201 | 22 |
5 | PSV Stuttgart II | 211:185 | 18 |
6 | SSV Freiburg | 208:205 | 13 |
7 | VfL Kirchheim/Teck | 176:299 | 9 |
8 | SSG Reutlingen/Tübingen | 176:299 | 6 |
9 | Wfr. Gemmingen | 142:397 | 2 |